Grundschule Schulzendorf: Eltern kämpfen gegen zu große Klassen!
Inklusion: Sparen durch die Hintertür?
Lübben: Eltern befürchten inklusive Grundschulklasse mit 28 Kindern!
Eltern der Lübbener Grundschule befürchten, dass im nächsten Schuljahr eine Klasse mit 28 Kindern eingerichtet wird, obwohl voraussichtlich 4 Kinder mit Förderbedarf dabei sind. Eigentlich sind für solche Klassen eine Frequenz von 23 (maximal 25) vorgesehen. Wenn jedoch das Feststellungsverfahren noch läuft, besteht kein Rechtsanspruch auf die Verringerung der Frequenz. Auch Eltern aus anderen Kreisen berichten von überlangen Feststellungsverfahren von teilweise einem Jahr. So wird durch die Hintertür eine Absenkung von Klassenfrequenzen für Inklusion ausgehebelt.
Nach einem Bericht der Lausitzer Rundschau vom 26.6.2014 gibt es schon erste Reaktionen vom Ministerium.
weiterer Bericht über die Unterschriftenaktion der Eltern vom 10.7.2014
Herzlich willkommen!
Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen – ob als Eltern, die sich aktiv für die Belange ihrer Kinder und Schulen einsetzen, oder als Interessierte, die mehr über unsere Arbeit erfahren
möchten.
Der Landeselternrat steht für den Austausch und die Zusammenarbeit von Eltern mit Schulen und Bildungsein-richtungen, um die best-mögliche Entwicklung für alle Kinder zu fördern. Gemeinsam können wir
viel bewegen, bringen Sie sich gerne ein!
Ihr Landeselternrat Brandenburg